VERANTWORTUNG DES BETREIBERS, BESCHWERDEREGELUNG
- Der Betreiber verpflichtet sich, die Leistungen ordnungsgemäß und pünktlich zu erbringen.
- Im Falle eines Fehlverhaltens des Betreibers bei der Erbringung von Dienstleistungen, d. h. insbesondere, wenn aus irgendeinem Grund (insbesondere aufgrund eines Ausfalls des parktechnischen Systems des Parkhausbetreibers, dessen Betreiber nicht der Betreiber ist, oder des Lieferanten des Betreibers, der die technische Lösung bereitstellt) nach Vertragsschluss Zahlt der Betreiber der Parkanlagen im Rahmen des Vertrags die Parkgebühr für die vom Kunden in der Bestellung angegebene Parkdauer nicht, ist der Betreiber verpflichtet, den dem Kunden tatsächlich entstandenen Schaden zu zahlen, einschließlich einer etwaigen gegen ihn verhängten Geldbuße wegen falschem Parken ausgestellt (vorausgesetzt, dass dem Kunden während der vom Kunden in der Bestellung als Parkzeit angegebenen Zeit ein Bußgeld auferlegt wurde), die Kosten für das Abschleppen des Fahrzeugs und die Kosten, die für den Transport des Kunden zum entsprechenden Abschleppparkplatz erforderlich sind. Der Betreiber haftet gegenüber dem Kunden jedoch nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden, direkte oder indirekte Schäden, sowie für Schäden, die am Fahrzeug des Kunden durch den Abschleppdienst oder Dritte verursacht werden.
- Der Kunde ist verpflichtet, den entsprechenden Schaden spätestens 7 Tage nach Bekanntwerden des Schadens, spätestens jedoch 30 Tage nach dem Tag seines Auftretens, per E-Mail an die Adresse des Betreibers support@parkingcard.cz zu melden.
- Schadensersatzansprüche können vom Kunden geltend gemacht und vom Betreiber anerkannt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- E-Mail-Adresse
- Der Kunde muss eine Reklamation senden, oder einen Schadensersatzanspruch über die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse; oder
- die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse angeben, falls der Kunde die Beschwerdemöglichkeit über die Website nutzt;
- Schadensnachweis
- Der Kunde muss Unterlagen beifügen, die die Verhängung einer Geldstrafe oder eines anderen Schadens belegen, der durch die nicht ordnungsgemäße oder nicht rechtzeitige Erbringung der Dienstleistungen verursacht wurde;
- Im Falle einer Geldbuße müssen die Unterlagen insbesondere enthalten:
- Kennzeichen des in der Bestellung aufgeführten Fahrzeugs;
- Zeitpunkt der Verhängung des Bußgeldes;
- der Standort des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Verhängung der Geldbuße;
- Stempel der zuständigen Bußgeldbehörde auf dem von der zuständigen Behörde ausgestellten Dokument, das das Bußgeld wegen unerlaubten Parkens verhängt;
- bei sonstigen Kosten Unterlagen, die die Höhe des Schadens belegen und die Gründe für deren Aufwand angeben (Nachweis des Kausalzusammenhangs);
- Kontonummer – Der Kunde muss seine Kontonummer angeben, an die er im Falle der Annahme der Reklamation die Übermittlung des entsprechenden Schadensersatzes beantragt;
- Nachweis der rechtzeitigen Geltendmachung der Beschwerde gemäß Art. 5.3 unserer AGB.
Im Falle einer etwaigen Reklamation hat der Kunde auch das Recht, eine Beschwerde über die Website einzureichen.
- Die Beschwerde wird so schnell wie möglich bearbeitet, spätestens jedoch dreißig (30) Tage ab dem Datum der Antragstellung. Über die Bearbeitung der Reklamation wird der Kunde per E-Mail informiert.
- Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die dem Kunden entstehen, wenn aufgrund falsch eingegebener Daten des Kunden oder Nichtbeachtung der Parkordnung durch den Kunden ein Bußgeld oder ein sonstiger Schaden entsteht. Ebenso wenig haftet der Betreiber gegenüber dem Kunden für den Fall, dass es sich um einen Fall gemäß Art. 3.10 unserer AGB.
- GESETZLICHES RECHT ZUM RÜCKTRITT VOM VERTRAG
- Ein Kunde, der Verbraucher ist, kann vom abgeschlossenen Vertrag zurücktreten, muss den Betreiber jedoch spätestens 24 Stunden vor Beginn der Parkzeit darüber informieren. Der Kunde nutzt das vom Betreiber zur Verfügung gestellte Musterformular, welches die Anlage Nr. bildet. 1 dieser Beschwerdeordnung. Den Rücktritt vom Vertrag muss der Kunde an die E-Mail-Adresse des Betreibers support@parkingcard.cz senden.
- Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. Gemäß Ziffer 6.1 unserer AGB ist der Vertrag von Anfang an aufgehoben.
- Sofern der Kunde gemäß Art. 6.1 unserer AGB vom Vertrag zurücktritt, der vom Betreiber auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Rücktrittsfrist bereits erfüllt wurde, hat der Kunde dem Betreiber einen anteiligen Teil des dafür vereinbarten Preises zu zahlen Bis zum Rücktritt vom Vertrag erbrachte Leistungen.
- Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. 6.1 unserer AGB erstattet der Betreiber den vom Kunden erhaltenen Preis innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Rücktritts vom Vertrag durch den Kunden auf das Konto, auf das die Zahlungskarte überwiesen wurde, von der der Preis für die Dienstleistungen gezahlt wurde bleibt erhalten. Der Betreiber ist auch berechtigt, den Preis auf andere Weise zurückzuerstatten, wenn der Kunde damit einverstanden ist und ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
- Wenn der Kunde in der Bestellung den Beginn der Leistungserbringung vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag gemäß Art. 6.1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangt und erklärt sich der Betreiber hiermit ausdrücklich damit einverstanden, dass er für den Fall, dass der Beginn und die weitere Erbringung der bestellten Leistungen in die Widerrufsfrist fällt, die Erbringung der Leistungen in diesem Zeitraum beginnt und fortsetzt. Hinsichtlich dieser ausdrücklichen Anfrage und Zustimmung erkennt der Kunde dies gemäß den Bestimmungen des § 1837 BGB an a) des Bürgerlichen Gesetzbuches ist in einem solchen Fall nicht zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn die Leistungen vollständig erbracht wurden.
Anhang Nr. 1: Widerrufsbelehrung und Musterformular für den Vertragsrücktritt
Belehrung über das Recht des Verbrauchers, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zurückzutreten
Sie haben das Recht, bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Parkzeit ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Der Widerruf dieses Vertrages muss auf dem schnellstmöglichen Kommunikationsweg erfolgen, d.h. an die E-Mail-Adresse: support@parkingcard.cz. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist. Zur Wahrung der Frist für den Rücktritt vom Vertrag reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Rücktritts vom Vertrag
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, werden wir Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag, an dem Ihr Widerruf vom Vertrag bei uns eingegangen ist, alle Beträge zurückerstatten, die wir aufgrund des Vertrags von Ihnen erhalten haben. Für die Rückerstattung verwenden wir dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben haben. In keinem Fall entstehen Ihnen dadurch zusätzliche Kosten. Wenn Sie den Beginn der Leistungserbringung während der Widerrufsfrist verlangt haben, zahlen Sie uns einen Betrag, der dem Umfang der bis zum Zeitpunkt Ihrer Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag erbrachten Leistungen im Verhältnis zum angegebenen Gesamtleistungsumfang entspricht im Vertrag.
Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag
Prague Parking Solution s.r.o. In den Tälern 1272/41 140 00 Prag 4 - Nusle
Liebling,
hiermit bekannt geben/ankündigen (*)dass ich/wir zurücktreten (*) aus dem Vertrag über die Sicherstellung der Bezahlung des Parkens von Kraftfahrzeugen auf dem Gebiet der Hauptstadt Prag in gebührenpflichtigen Parkzonen.
Datum und Uhrzeit des Vertragsschlusses:
Kundenidentifikation (Name, Nachname/Firma).(*), E-Mail in der Bestellung angegeben):
Datum:
______________ Unterschrift des Kunden
(*) Streichen Sie die unpassenden Angaben durch oder ergänzen Sie die Angaben. |